AGB
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 VERTRAGSPARTNER
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Nutzung unserer unter der Internetadresse www.mikksdrinks.com (und die damit verknüpften Subdomains und Subfolders) abrufbaren Internetseiten (folgend "Internetseiten" genannt), insbesondere unseres dort aufrufbaren Online-Shops (folgend "Online-Shop" genannt) und alle über den Online-Shop geschlossenen Kaufverträge zwischen Dir als unser mindestens achtzehn (18) Jahre alte/r Kundein und uns, der Mikks AG, Zahnradstrasse 22, CH-8005 Zürich, für Bestellungen und Lieferungen aus dem Wirtschaftsraum Schweiz oder uns, der Mikks International GmbH, Hermann-Reichelt-Str. 3, DE-01109 Dresden, für alle Bestellungen und Lieferungen aus dem Wirtschaftsraum der Europäischen Union, vertreten durch den Verwaltungsrat Fabian Gysling und Manuel Vaziri eingetragen im Handelsregister des Kanton Zürich, Schweiz, unter der Nr. CHE-484.257.423 und eingetragen im Handelsregister von Deutschland unter der Nr. HRB 107738 (nachfolgend: „Wir“ genannt) als Vertragspartnerin/Verkäuferin.
E-Mail-Adresse: info@mikksdrinks.de
Telefon: +41 (0) 44 552 97 70
Sie erreichen uns Mo.-Fr. 9:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00 Uhr
Schweizer Umsatzsteueridentifikationsnummer der Mikks AG: CHE-484.257.423 MWST
Deutsche Umsatzsteueridentifikationsnummer der Mikks International GmbH: DE347151512
Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des (Kauf)vertrags gültige Fassung der AGB. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen von Dir erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2 VERBRAUCHER
Die Angebote in unserem Online-Shop richten sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 Bürgerliches Gesetzbuch - "BGB"). Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
2. VERTRAGSSCHLUSS
2.1 MINDESTBESTELLWERT; VERBRAUCHERÜBLICHE BESTELLMENGE
Bestellungen können wir gegebenenfalls nur ab einem bestimmten Mindestbestellwert berücksichtigen. Sollte dies der Fall sein, kannst Du den Mindestbestellwert den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen. Bestellungen in unserem Online-Shop sind nur in für Verbraucher üblichen Mengen möglich. Die verbraucherübliche Bestellmenge ist überschritten, wenn Du von demselben Artikel mehr als 10 Stück pro Bestellung oder in drei (3) aufeinanderfolgenden Bestellungen jeweils die maximal mögliche verbraucherübliche Bestellmenge (10 Stück desselben Artikels) bestellst.
2.2 REGISTRIERUNG EINES KUNDENKONTOS
2.2.1 EINRICHTUNG
Du kannst im Online-Shop ein Kundenkonto registrieren, in das Du Dich mit den von Dir gewählten Zugangsdaten einloggen und das Du hierüber eigenständig verwalten kannst. Du bist verpflichtet, bei Deiner Registrierung vollständige und richtige Angaben zu machen. Dein Kundenkonto ist nicht übertragbar. Du darfst nicht mehr als ein Kundenkonto einrichten. Du darfst Dein Kundenkonto weder vermieten noch verleihen. Ein Anspruch auf Registrierung eines Kundenkontos besteht nicht.
2.2.2 SICHERHEIT
Du bist allein für die Sicherheit des Passworts Deines Kundenkontos verantwortlich. Dies umfasst insbesondere dessen strenge Geheimhaltung, die Nichtweitergabe des Passwortes an Dritte. Sollte das Passwort zu Deinem Kundenkonto Unbefugten bekannt geworden sein, bist Du verpflichtet, Dein Passwort unverzüglich zu ändern. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden im Zusammenhang mit der Entwendung des Passwortes, die wir nicht zu vertreten haben, der Weitergabe des Passwortes durch Dich oder dem Umstand, dass Du einem Dritten unter Zuhilfenahme des Passwortes Zugriff auf Dein Kundenkonto gewährt hast. Du verpflichtest Dich, uns unverzüglich über jede unbefugte Verwendung Deines Passwortes zu informieren.
2.2.3 DEAKTIVIERUNG
Du kannst Dein Kundenkonto von uns deaktivieren lassen, indem Du uns eine entsprechende Anfrage per E-Mail an unseren Kundenservice sendest. Dein Kundenkonto wird daraufhin deaktiviert. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Etwaige zum Deaktivierungszeitpunktbestehende Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
2.3 BESTELLPROZESS
Die Präsentation und Bewerbung von Waren in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Du kannst aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „in Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt Kaufen“ gibst Du einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken Deiner Bestellung kannst Du die Daten jederzeit korrigieren, indem Du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Mit dem Absenden Deiner Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ gibst Du eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Dein Antrag kann jedoch nur abgegeben und an uns übermittelt werden, wenn Du Dich durch Setzen eines entsprechenden Häkchens mit der Geltung dieser AGB einverstanden erklärst, dadurch in Deinen Antrag aufnimmst und erklärst, die Verbraucherwiderrufsbelehrung und unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen und verstanden zu haben.
2.4 ZUSTANDEKOMMEN DES KAUFVERTRAGES
Wir schicken Dir daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Deine Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Du über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kannst. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Deine Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme Deines Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande, die mit einer gesonderten E-Mail („Auftragsbestätigung“/„Versandbestätigung“) erfolgt. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Dir der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt ("Vertragsbestätigung"). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Du kannst Deine vergangenen Bestellungen unter Deinem Kundenkonto einsehen, falls Du ein solches registriert hast. Die Registrierung eines Kundenkontos ist keine Bestellvoraussetzung.
2.5 VERTRAGSSPRACHE
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. VERBRAUCHERWIDERRUFSRECHT
Du hast bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend (Ziff. 3.1) informieren. Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Ziff. 3.3 geregelt. In Ziff. 3.4 findest Du ein Muster-Widerrufsformular.
3.1 WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns für Bestellungen aus dem Schweizer Raum; Mikks AG, Zahnradstrasse 22, CH-8005 Zürich oder uns für Bestellungen aus dem EU Raum; der Mikks International GmbH, Hermann-Reichelt-Str. 3, DE-01109 Dresden.
E-Mail-Adresse: info@mikksdrinks.com
Telefon: +41 (0) 44 552 97 70
Du erreichst uns Mo.-Fr. 9:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00 Uhr
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3.2 RÜCKSENDUNG
Im Falle Ihres Widerrufs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Widerrufs-Ware auf Ihre Kosten an uns zurücksenden. Wenden Sie sich hierzu bei Fragen an unseren Customer Service +49 (0) 44 552 97 70. Das Etikett können Sie auf das Postpaket mit dem zurückzusendenden Artikel kleben und es dann bei Ihrer Postfiliale abgeben. Alternativ können Sie die Ware unfrei an uns zurücksenden.
3.3 AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht, soweit wir mit Dir nichts anderes vereinbart haben, unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
3.4. MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir Dich nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
Für Bestellungen aus dem Schweizer Raum an Mikks AG, Zahnradstrasse 22, CH-8005 Zürich, E-Mail-Adresse: info@mikksdrinks.com
Für Bestellungen aus dem EU Raum an Mikks International GmbH, Hermann-Reichelt-Str. 3, DE-01109 Dresden, E-Mail-Adresse: info@mikksdrinks.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. LIEFERUNG
4.1 LIEFERBESCHRÄNKUNGEN
Wir liefern ausschließlich an Verbraucher, die über eine Lieferadresse in der Schweiz oder der Europäischen Union verfügen. Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich per Postversand. Du hast im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.2 LIEFERZEITEN
Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Bei Auswahl der Zahlungsart Vorabüberweisung beginnt die Lieferzeit am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Sofern für die jeweilige Ware in meinem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferfrist angegeben ist, beträgt die Lieferzeit maximal 30 Tage.
4.3 WARENVERFÜGBARKEIT
Sind zum Zeitpunkt Deiner Bestellung keine Exemplare der von Dir ausgewählten Ware verfügbar, so teilen wir Dir dies unverzüglich mit. Ist die von Dir bestellte Ware nur vorübergehend oder nur teilweise nicht verfügbar, teilen wir Dir dies ebenfalls unverzüglich mit. Ist die von Dir bestellte Ware ganz oder teilweise dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall insoweit nicht zustande. Falls wir als Zahlungsart Vorabüberweisung anbieten und Du diese gewählt hast und wir innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Deiner Bestellung keinen Zahlungseingang von Dir feststellen können, wird Deine Bestellung gelöscht.
Wenn Du im Rahmen Deiner Bestellung mehrere Artikel bestellt hast, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten oder die vorübergehend nicht lieferbar sind, versenden wir die Ware (sofern nicht anders vereinbart) in einer gemeinsamen Sendung. In diesem Fall gilt für Deine Bestellung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Deiner Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
Dies gilt dann nicht, wenn eines oder mehrere der Produkte eine derart lange Lieferzeit haben, dass es Dir unzumutbar wäre, hierauf zu warten. In diesem Fall werden wir Dich diesbezüglich unverzüglich informieren und mit Dir die weitere Vorgehensweise abstimmen.
5. EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
6. PREISE UND VERSANDKOSTEN
Alle Preise, die in unserem Online-Shop-Checkout angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. (Separat in der Checkout Übersicht ausgewiesen) Über die Versandkosten informieren wir Dich, bevor Du die Ware in den Warenkorb legen kannst. Sie sind von Dir zu tragen, soweit Du nicht von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko tragen wir. Du hast im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
7. ZAHLUNGSMODALITÄTEN
7.1. FÄLLIGKEIT
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommst Du bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hast Du uns für das Jahr Verzugszinsen i.H.v. fünf (5) Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Deine Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch uns nicht aus.
7.2 ZAHLUNGSARTEN
Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschliessen oder auf Vorauskasse zu bestehen. Wir können bei Zahlungsverzug des Kunden Verzugszinsen von 5% pro Jahr sowie eine Mahngebühr von maximal CHF 20.- für CH-Ansässige und maximal EUR 20.- für EU-Ansässige pro Mahnung erheben.
8. SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE
Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere § 434 ff. BGB für Kunden aus dem EU-Raum und Art. 208 OR sowie Art. 215 OR für Kunden aus dem CH-Raum. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn wir diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben haben.
9. HAFTUNG
9.1 GRUNDSATZ
Deine Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Deine Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf unserer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.
9.2 HAFTUNG FÜR DIE VERLETZUNG WESENTLICHER VERTRAGSPFLICHTEN
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 GESETZLICHE VERTRETER, ERFÜLLUNGSGEHILFEN; ARGLIST; PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
Die Einschränkungen der Ziff. 9.1 und 9.2 gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die sich aus Ziff. 9.1 und Ziff. 9.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt, soweit Du und wir eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
10. GUTSCHEINE
Soweit wir Dir in meinem alleinigen Ermessen Coupons, Aktionsgutscheine oder sonstige geldwerte Vorteile z.B. in Form von Vorteilscodes (zusammen „Gutschein(e)“ genannt) gewähren, kannst Du diese gemäß den folgenden Bedingungen ausschließlich im Rahmen des Onlinebestellprozesses während der angegebenen Gültigkeitsdauer einlösen: Sämtliche Gutscheine können nur einmalig und nicht in Kombination mit anderen Aktionen eingelöst werden. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Soweit die Einlösung von Gutscheinen unter einem bestimmten Mindestbestellwert pro Bestellung ausgeschlossen sein sollte, weisen wir Dich hierauf in meinen Angeboten hin. Soweit der durch den Gutschein gewährte Vorteil in einer prozentualen oder in Euro bezifferten Ersparnis liegt, gilt der Gutschein für unser Gesamtsortiment, ausgenommen reduzierte Ware, und wird automatisch von Deinem Rechnungsbetrag abgezogen. Ein den Rechnungsbetrag übersteigender Vorteilswert verfällt. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen. Soweit der Gutschein sonstige geldwerte Vorteile, z.B. kostenlose Produktzugaben, z.B. in Form von Produktproben gewährt, liefern wir Dir diese mit Deiner Bestellung solange der Vorrat reicht.
11. GRATIS-PRODUKTZUGABEN („GOODIES“)
Soweit wir Dir im Online-Shop in unserem alleinigen Ermessen Gratis-Produktzugaben (ggf. ab einem bestimmten Mindestbestellwert) (im Folgenden: „Goodie(s)“ genannt) gewähren, kannst Du diese ausschließlich im Rahmen des Onlinebestellprozesses und während der angegebenen Gültigkeitsdauer gemäß den folgenden Bedingungen in Anspruch nehmen: Die verfügbaren Goodies werden Dir im Bestellprozess angezeigt. Wir gewähren Goodies nur solange unser Vorrat reicht. Welche Goodies Dir angezeigt werden und wie viele Du auswählen und kostenlos Deinem Warenkorb hinzufügen kannst, hängt zudem ggf. vom Wert Deiner Bestellung ab. Solltest Du kein(e) Goodie(s) auswählen, so hast Du nach Abschluss Deiner Bestellung kein Anrecht mehr auf das/die Goodies. Eine Barauszahlung des Wertes des/der Goodie(s) ist ausgeschlossen.
12. AUFRECHNUNG; ZURÜCKBEHALTUNGSRECHTE
Du bist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Deine Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Du bist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Du Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machst. Als Käufer darfst Du ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Dein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
13. STREITBEILEGUNG
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle in der Bundesrepublik Deutschland teilzunehmen.
14. KUNDENDIENST
Du erreichst unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Deiner Bestellung Mo. bis Fr. von 9:00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr unter der Telefonnummer +41 (0) 44 552 97 70 sowie per Email: info@mikksdrinks.com
15. URHEBERRECHTE
Sämtliche Bilder, Fotos, Filme und Texte, die auf unseren Internetseiten veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet.
16. ERGÄNZENDE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG MEINER INTERNETSEITEN
Die Nutzung unserer Internetseiten sowie sämtlicher über die Internetseiten angebotenen Dienste (zusammen "Dienste") unterliegt ergänzend den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Du darfst die Dienste nicht nutzen, sofern Du diese Nutzungsbedingungen nicht akzeptierst. Durch Nutzung der Dienste kommt zwischen Dir und uns ein unentgeltlicher Vertrag zur Nutzung der Dienste zustande. Eine ununterbrochene und vollumfängliche Verfügbarkeit der Dienste kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die ständige und ununterbrochen fehlerfreie Verfügbarkeit der Dienste. Störungen oder Wartungsarbeiten könne deren Nutzungsmöglichkeit einschränken oder zeitweise unterbrechen. Soweit wir Einfluss auf Unterbrechungen haben (z.B. bei Wartungsarbeiten), sind wir bemüht, solche Unterbrechungen möglichst kurz zu halten. Die Nutzung der Dienste kann mittels Personal Computer (PC) über einen Webbrowser im Internet am besten per DSL oder mittels eines gleichwertigen Anschlusses erreicht werden. Erfolgt die Nutzung über sonstige internetfähige Endgeräte, können sowohl Funktionsumfang als auch Darstellung eingeschränkt sein. Die Inhalte der Dienste werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der durch die Dienste bereitgestellten Inhalte. Ebenso wenig übernehmen wir eine Gewähr für die Datensicherheit außerhalb meines Herrschaftsbereichs und die Gefahr von Datenverlust bei der Übertragung von Daten über das Internet.
17. ANWENDBARES RECHT
Auf Verträge zwischen Dir, als EU-Ansässiger, in Bezug auf Bestellung aus einem EU-Mitgliedsstaat mit Lieferung in ein EU-Mitgliedsstaat, und der Mikks International GmbH, findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem Du als Verbraucher Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
Auf Verträge zwischen Dir, als CH-Ansässiger, in Bezug auf Bestellungen in der Schweiz mit Lieferung inerhalb der Schweiz, und der Mikks AG, kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
18. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, ist diese Bestimmung dennoch im gesetzlich zugelassenen Umfang durchsetzbar, und der nicht durchsetzbare Teil gilt als von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getrennt, wobei eine solche Festlegung keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen hat.
19. ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen.
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Indem Sie unsere Website oder die Serviceleistung nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin nutzen oder weiterhin darauf zugreifen, gilt dies als Annahme dieser Änderungen.
Version 28.03.2023